Kurs- und Weiterbildungsangebot

Farbenprächtige Kursangebote
Bei magenta findet eine bunte Begegnung statt. Unser Ziel ist es, Ihre Neugier auf alles Mögliche und Unmögliche, die Freude am Entdecken und das Bedürfnis hinter die Dinge blicken zu wollen, zu erwecken. Sie werden sich und andere Menschen kennen lernen und dabei Experimente mit Farben und Formen wagen.
Die Kursangebote von magenta sollen Ihnen im geschützten Raum neue Welten eröffnen. Für uns ist es wichtig, die Menschen dort abzuholen, wo sie stehen, sie zu begleiten und zu fördern. Wir verstehen uns als persönliche und technische Assistenten.
Lassen Sie sich von unserem Kurs- und Weiterbildungsangebot für 2018 und 2019 inspirieren.
Kurs- und Weiterbildungsbroschüre 2019
Zusatzqualifikation
Kunsttherapie PTM® Prozessorientiertes - Therapeutisches Malen und Gestalten
Die Zusatzqualifikation für Kunsttherapie PTM© richtet sich an Menschen aus therapeutischen, lehrenden, beratenden, betreuenden und begleitenden Berufen.
Mit Ihrer Vorbildung verfügen Sie bereits über Grundlagenkenntnisse und Fachkompetenzen im Bereich Therapie, Betreuung oder Beratung. Sie möchten Ihr Wissen und Können erweitern und suchen nach ergänzenden Methoden, die Ihre Tätigkeit bereichert. Mit den Mittel und Methoden der Kunsttherapie können Sie Ihre Fachkompetenzen erweitern und Ihren Klienten eine zusätzliche Behandlungs- oder Beratungsform anbieten.
Jeweils am Mittwochabend - im wöchentlichen Rhythmus, ganzjährig
Mittwochmalen und Gestalten, 2019
Das Malen oder das plastische Gestalten mit Ton oder anderen Materialien ist ausgleichend und zentrierend.
Krankheit oder Prävention?
Täglich müssen Sie entscheiden, ob der Fall eines Klienten als Prävention oder Krankheit einzustufen ist. Neben den medizinischen Fakten, die nicht immer so eindeutig sind, spielen auch gewisse wirtschaftliche oder versicherungstechnische Überlegungen eine Rolle.
Zusatzqualifikation Advanced Therapeutic Touch
Advanced Therapeutic Touch ist eine Weiterentwicklung der ursprünglichen Therapeutic Touch Methode nach Krieger/Kunz. Der ATT-Praktiker versteht den Menschen als eine einzigartige Ganzheit von Körper, Seele und Geist, der eingebunden in einem sozialen und ökologischen Umfeld lebt. Alle diese Faktoren beeinflussen sich gegenseitig in einem äusserst komplexen individuellen Zusammenspiel.
Figur und Akt
Die Gestalt des Menschen, insbesondere der weibliche Akt, war und ist immer noch eine interessante und anspruchsvolle Herausforderung. Wir streben in diesem Kurs das ganzheitliche Erfassen des Menschen durch genaues Hinsehen und Erspüren an.
Künstlerische Grundlagen
Erweitern Sie Ihre künstlerischen Fähigkeiten. In diesem Seminar beleuchten wir Grundlagen der bildnerischen Gestaltung und packen verschiedene Bildthemen, wie Licht und Schatten, Porträt, Figur oder Landschaft spielerisch an.
Einführung in die systemische Beratung PTM©
Einführung in die systemische Beratung mit kunstorientierten Methoden nach PTM©, Prozessorientiertes Therapeutisches Malen und Gestalten. Wir gewähren Ihnen Einblicke in die Beratung mit kunstorientierten Methoden im Allgemeinen und die PTM© Methode im Besonderen.
Störefrieda und Zappelphilipp
Kunsttherapie mit Kindern (Alter 5 – 10 Jahre). Kinder sind von Grund auf neugierig und haben Lust zum Experimentieren und Ausprobieren. Diese natürlichen Bedürfnisse sind in der kunsttherapeutischen Arbeit mit Kindern miteinzubeziehen.
Zusatzqualifikation moderne Medien
Die Zusatzqualifikation richtet sich an erfahrene Kunsttherapeutinnen und- therapeuten mit Interesse an den Medien der Fotografie, Film und virtuelle Welten und welche diese Medien in ihre kunsttherapeutische Arbeit integrieren möchten.
Die Kraft der Disharmonie
In dieser Weiterbildung lernst du, wie das kunsttherapeutische Arbeiten zum Thema Wut, Aggression und Disharmonie auf kraftvolle und ressourcenorientierte Weise umgesetzt werden kann.
Intuitionstraining
...nutzen Sie Ihre Intuition und mentale Kraft? Bestleistungen im Spitzensport, im Management wie auch im Alltag unterscheiden sich gegenüber Durchschnittsleistungen meistens nur durch das eingesetzte mentale Potenzial.
Mandalaprozess 2019
Das Malen von Farbresonanzmuster kann tiefgreifende Prozesse auslösen. Sie unterstützen den individuellen Heilungsprozess von Körper, Seele und Geist.